Technik Angebote Smartphones, Tablets, UDH-TVs,... Folge uns auf Facebook und verpasse keine Schnäppchen mehr! |
Das One A9 von HTC sieht verdammt super aus. Der erste Eindruck ist schonmal sehr gut. Einmal in der Hand, möchte man es gar nicht mehr weglegen. HTC liefert das Gerät mit Android 6.0 aus. Eine Kamera befindet sich vorne, eine weitere auf der Rückseite. Apps läd man sich bei Google Play.
Das Arbeitstempo ist spitze. Alles läuft ohne ruckeln. Der Snapdragon 617 Prozessor hat 8 Kerne und ist mit 1,5 GHz getaktet. Diese Performance ist deutlich spürbar. Der verbaute Arbeitsspeicher bietet 2 GB Platz. Auf etwa 14,10 GB freiem Speicher können die Daten abgelegt werden. Dank des Speicherkarten-Slots gehören Platzprobleme der Vergangenheit an.
Das Display überzeugt auf jeden Fall. Das Display des HTC One A9 hat eine Größe von 5". Damit gehört es zu den Smartphones mit sehr großem Display. Das One A9 löst dabei mit 1080 x 1920 Pixeln auf. Bei dem Display setzt HTC hier auf die OLED-Technik. Die Pixeldichte wird laut Angaben von HTC mit 445 dpi beziffert.
Das One A9 ist ca. 146 mm hoch, 71 mm breit und etwa 8 mm dick. Die meisten Smartphones sind dicker.
Das HTC One A9 wiegt 143 Gramm. Damit ist es etwas schwerer als das Durchschnitts-Smartphone.
Die Qualität der Resultate ist insgesamt als gut zu bezeichnen. Die Kamera des HTC One A9 besitzt 13,1 Mega-Pixel. Das ist ein TOP-Wert bei den aktuellen Smartphones. Die Selfie-Kamera auf der Vorderseite des Smartphones ist mit 4,1 Mega-Pixeln ausgestattet.
Vom Auslösen bis zum fertigen Foto benötigt die Kamera etwa 0,66 Sekunden. 3,8 mm beträgt die kleinste Brennweite. Für Foto-Experten: Bei Nahaufnahmen muss man mindestens 9 cm vom Objekt entfernt sein. Der Öffnungswinkel beträgt bei der Front-Kamera 73,0 °. Ein optischer Bildstabilisator ist vorhanden. Spontane Fotos sind dank der separaten Auslösetaste schnell möglich. Als Beleuchtung kann eine Doppel-LED-Leuchte genutzt werden.
Videos können mit 720 x 1.280 Pixeln gemacht werden.
Nicht der beste Akku, aber durchaus zu gebrauchen. Die Akku-Leistung ist bei Smartphones heutzutage wieder ein gefragtes Thema. HTC gibt die Akku-Kapazität des One A9 mit 2150mAh an. Damit reiht sich das Smartphone im oberen Bereich an. Der Akku ist leider fest verbaut und lässt sich nicht tauschen. Bei einem Akku-Deffekt wirds dann ärgerlich.
Der Sound insgesamt ist sehr überzeugend. Die Klangqualität beim Telefonieren ist top. Verdiente Note: Sehr gut. Dank HD-Voice klingen Telefonate im UMTS- oder LTE-Netz klarer und deutlicher. Sehr guten Klang bereiten die Kopfhörer, die mitgeliefert werden.
UMTS-Daten werden mit 42,2 MBit/s emfangen, das Versenden passiert mit maximal 5,8 MBit/s. Mit NFC ist eine bargeldlose Bezahlung möglich. Die USB On-The-Go-Funktion erleichtert die Verbingung mit andern Geräten. Bluetooth funkt über die Version 4.1. Unterstützte WLAN-Standards sind 802.11 a, b, g, n, ac.
Top ausgestattetes Smartphone. Integrierte Radios gibt es nicht bei allen Modellen: Hier ist eins verbaut. Das Smartphone akzeptiert Nano-SIM Karten. Eine zweite Sim-Karte wird nicht unterstützt. Das Smarphone informiert mit einer mehrfarbigen Status-LED über eigehende Nachrichten, etc. Ein integrerter Fingerprint-Reader soll die Sicherheit verbessern.
Hervorragendes Gerät von HTC mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Top OLED-Display und die Qualität der 13,1 Mega-Pixel Kamera ist im Vergleich zu vielen anderen Modellen überrragend.
Klare Kaufempfehlung!
8.8 Punkte | ||
---|---|---|
![]() | TOP Display Akku-Leistung Digitalkamera Performance Sound-Qualität Ausstattung Fingerabdrucksensor TV-Ausgang Speicherkarten-Slot | FLOP Kein Induktives Laden Kein austauschbarer Akku |
Technik Angebote Smartphones, Tablets, UDH-TVs,... Folge uns auf Facebook und verpasse keine Schnäppchen mehr! |