Technik Angebote Smartphones, Tablets, UDH-TVs,... Folge uns auf Facebook und verpasse keine Schnäppchen mehr! |
Beim Huawei Ascend G7 merkt man die sehr gute Qualität bereits beim Auspacken. Einmal in der Hand, möchte man es gar nicht mehr weglegen. Huawei liefert das Gerät mit Android 4.4.4 aus. Kameras entdeckt man auf Vorder- und Rückseite. Neue Apps werden bei Google Play geruntergeladen.
Das Arbeitstempo ist spitze. Alles läuft ohne ruckeln. Die 4 Kerne des Qualcomm Snapdragon 410 Prozessors sind mit 1,2 GHz getaktet. Ordentlich Leistung für ein Smartphone. Huawei hat in diesem Gerät 2 GB Arbeitsspeicher eingebaut. Der frei nutzbare Festplattenspeicher beträgt 10,60 GB. Dank des Speicherkarten-Slots gehören Platzprobleme der Vergangenheit an.
Das Display überzeugt auf jeden Fall. Das Display des Huawei Ascend G7 hat eine Größe von 5.5". Es ist damit im Vergleich mit anderen aktuellen Modellen ganz vorne mit dabei. Die Auflösung des Ascend G7: 720 x 1280 Pixel. Das Display nutzt die LCD-Technologie. Die Pixeldichte wird laut Angaben von Huawei mit 269 dpi beziffert.
Das Ascend G7 ist ca. 153 mm hoch, 76 mm breit und etwa 8 mm dick. Die meisten Smartphones sind dicker.
Das Huawei Ascend G7 bring 167 Gramm auf die Waage. Es ist damit eher ein schwereres Smartphone.
Die Qualität der Ergebnisse reicht nicht an TOP-Modelle heran. 13,1 Mega-Pixel leistet die Kamera des Ascend G7. Mit dieser Auflösung spielt es in der obersten Liga mit. Die Selfie-Kamera auf der Vorderseite des Smartphones ist mit 5 Mega-Pixeln ausgestattet.
Wer den Auslöser drückt, hat nach ca. 0,71 Sekunden das Foto mit aktiviertem Autofokus erstellt. 3,0 mm beträgt die kleinste Brennweite. Für Foto-Experten: Bei Nahaufnahmen muss man mindestens 5 cm vom Objekt entfernt sein. Der Öffnungswinkel beträgt bei der Front-Kamera 75,4 °. Schade, dass kein optischer Bildstabilisator verbaut ist. Eine separate Auslösetaste macht schnelle Schnappschüsse möglich. Als Beleuchtung kann eine LED-Leuchte genutzt werden.
Bewegte Bilder werden mit der maximalen von Auflösung 1.920 x 1.080 Pixeln gespeichert.
Der Akku ist TOP und hält lange. Der Leistung eines Akkus sagt nicht immer etwas über die Betriebsdauer aus. Die Akku-Kapazität des Huawei Ascend G7 beträgt 3000mAh. Dieser Wert ist sehr gut. Ein einfaches, eingeständiges austauschen des Akkus ist vom Hersteller nicht vorgesehen. Ein klarer Punktabzug.
Im Vergleich mit anderen Smartphones ist der Sound insgesamt TOP. Guten Klang bereiten die Kopfhörer, die mitgeliefert werden. Die Klangqualität beim Telefonieren ist OK. Längere Telefonate machen hier Freude. Dank HD-Voice klingen Telefonate im UMTS- oder LTE-Netz klarer und deutlicher.
NFC wird unterstützt, sodass bargeldlose Bezahlung möglich wäre. Bluetooth funkt über die Version 4.0. USB On-The-Go ist ein Feature, dass das Gerät vielseitig nutzbar macht. Das Huawei Ascend G7 unterstützt die WLAN-Standards 802.11 b, g, n. UMTS-Daten werden mit 42,2 MBit/s emfangen, das Versenden passiert mit maximal 5,8 MBit/s.
Top ausgestattetes Smartphone. Die Sim-Karte muss als Micro-SIM vorliegen. Eine zweite Sim-Karte wird nicht unterstützt. Ein integriertes Radio informiert immer über die neusten Nachrichten, wenn man mal offline ist. Dank einer mehrfarbigen Status-LED wird man stets über den Status des Gerätes informiert.
Herausragendedes Gerät von Huawei mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis. Sehr scharfes LCD-Display, die (im Vergleich zu vielen anderen Modellen) gute Kamera löst mit 13,1 Mega-Pixel auf.
Ultimative Kaufempfehlung!
8.2 Punkte | ||
---|---|---|
![]() | TOP Display Akku-Leistung Digitalkamera Performance Sound-Qualität Ausstattung Speicherkarten-Slot | FLOP Kein Fingerabdrucksensor Kein Induktives Laden Kein austauschbarer Akku |
Technik Angebote Smartphones, Tablets, UDH-TVs,... Folge uns auf Facebook und verpasse keine Schnäppchen mehr! |