Technik Angebote Smartphones, Tablets, UDH-TVs,... Folge uns auf Facebook und verpasse keine Schnäppchen mehr! |
Das ZTE Axon Elite liegt angenehm in der Hand und macht einen guten ersten Eindruck. Hier hat ZTE gute Arbeit geleistet. Ausfeliefert wird das Gerät mit Android 5.0. Auf Vorder- und Rückseite befindet sich eine Kamera. Der Google-Play-Store versorgt das Gerät mit neuen Apps.
Das Smartphone ist richtig schnell: Es gibt kein ruckeln und kein haken. Der Snapdragon 810 Prozessor hat 8 Kerne und ist mit 2 GHz getaktet. Diese Performance ist deutlich spürbar. Der verbaute Arbeitsspeicher bietet 3,1 GB Platz. Dem Gerät stehen ca. 23,50 GB freier Speicher zur Verfügung. Dank des Speicherkarten-Slots gehören Platzprobleme der Vergangenheit an.
Das Display macht einen sehr guten Eindruck. Das Display des ZTE Axon Elite hat eine Größe von 5.5". Damit gehört es zu den Smartphones mit sehr großem Display. Das Axon Elite löst dabei mit 1080 x 1920 Pixeln auf. Die eingesetzte Display-Technologie ist LCD. 403 dpi beträgt die Pixel-Dichte.
Das Axon Elite ist 154 mm hoch, 76 mm breit und ca. 10 mm dick. Es ist etwas dicker als das Durchschnitts-Smartphone.
Das ZTE Axon Elite wiegt 171 Gramm. Damit gehört es zu den schwereren Smartphones.
Die Qualität der Ergebnisse ist insgesamt als befriedigend zu bezeichnen. 12,6 Mega-Pixel leistet die Kamera des Axon Elite. Diese Auflösung ist völlig in Ordnung. Die Front-Kamera löst mit 7,3MP auf.
Vom Auslösen bis zum fertigen Foto benötigt die Kamera etwa 0,65 Sekunden. Die kleinste Brennweite beträgt 3,8 mm. Für Foto-Experten: Bei Nahaufnahmen muss man mindestens 10 cm vom Objekt entfernt sein. Mit 70,6 ° ist der Öffnungswinkel der Kamera angegeben. Einen optischen Bildstabilisator gibt es leider nicht. Eine separate Auslösetaste macht schnelle Schnappschüsse möglich. Fotos im Dunklen sind dank des Doppel-LED-Blitzes kein Problem.
Videos können mit 3.840 x 2.160 Pixeln gemacht werden.
Es gibt leistungsstärkere Akkus, aber dieser reicht völlig aus. Der Akku ist häufig ein entscheidendes Argument für oder gegen einen Kauf. Als Kapazität sind 3000mAh angegeben. Dieser Wert ist sehr gut. Der Akku ist leider fest verbaut und lässt sich nicht tauschen. Bei hochwertigen Geräten eigentlich Standard.
Der Sound insgesamt ist sehr überzeugend. Mit den mitgelieferten Kopfhörern ist der Klang gut. Die Klangqualität beim Telefonieren ist in Ordnung. Man versteht alles ohne Probleme. HD-Voice macht die Qualität der Telefonate noch besser.
Die USB On-The-Go-Funktion erleichtert die Verbingung mit andern Geräten. Bei der Bluetooth-Verbindung setzt ZTE beim Axon Elite auf die Version 4.0. Ein integrerter NFC-Chip ermöglicht den Austausch von Daten per Funktechnik über kurze Strecken. Z.B. zum bargeldlosen Bezahlen. UMTS-Daten werden mit 42,2 MBit/s emfangen, gesendet wird mit bis zu 5,8 MBit/s. Unterstützte WLAN-Standards sind 802.11 a, b, g, n, ac.
An der Ausstattung wurde nicht gespart. Die Sim-Karte muss als Nano-SIM vorliegen. Die Dual-Sim-Funktion erlaubt den Einsatz von 2 Handykarten. Ein Fingerprint-Reader ist integrertert.
Herausragendedes Smartphone von ZTE mit brilliatem Preis-Leistungs-Verhältnis. Top LCD-Display, die (im Vergleich zu vielen anderen Modellen) super Kamera löst mit 12,6 Mega-Pixel auf.
Klare Kaufempfehlung!
8.4 Punkte | ||
---|---|---|
![]() | TOP Display Akku-Leistung Digitalkamera Performance Sound-Qualität Ausstattung Fingerabdrucksensor Speicherkarten-Slot Dual Sim Support | FLOP Kein Induktives Laden Kein austauschbarer Akku |
Technik Angebote Smartphones, Tablets, UDH-TVs,... Folge uns auf Facebook und verpasse keine Schnäppchen mehr! |